Die KoMiT GmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischen Erkrankungen in den Bereichen Tagesstruktur und Wohnen erbringt.
Wir suchen Zivildiener, die
•während ihres Zivildienstes sinnvolle soziale Arbeit leisten möchten
•Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung abbauen möchten
•Erfahrungen in der Behindertenarbeit in ihren Lebenslauf einbauen möchten
•Engagement und Verantwortungsbewusstsein mitbringen
•Gerne im Team arbeiten und bereit sind, Neues zu lernen
•die Zeit des Zivildienstes für ihre persönliche Entwicklung nützen möchten
Wir bieten:
•Eine fachliche Einschulung und Unterstützung in Fragen zu Zivildiensttätigkeiten
•Die Teilnahme an Teambesprechungen (unterschiedlich, je nach Standort)
•Naturalverpflegung während der Dienstzeit (unterschiedlich, je nach Standort)
Kontakt:
Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf per Post an:
KoMiT GmbH
Meidlinger Hauptstraße 51-53, 2.Stock, Top 2C
1120 Wien
oder per E-Mail an:
zivildienst@komit.at
jeweils unter Angabe
Bei noch offenen Fragen können Sie sich gerne per Email an zivildienst@komit.at oder per Telefon unter der Telefonnummer 01/369 24 12 an uns wenden.
die KoMiT GmbH legt großen Wert auf kontinuierliche Qualität der geleisteten Arbeit. Krankenstands- oder urlaubsbedingt abwesende MitarbeiterInnen werden 1:1 ersetzt. Wir suchen immer wieder Ersatzkräfte für alle Angebotsgruppen:
Anforderungsprofil
Wir bieten
(Verdienstobergrenze im Jahr 2021: EURO € 475,86 pro Monat)
Bewerbungen:
per Mail mit Lebenslauf und Nennung des bevorzugten Einsatzortes an:
bewerbung@komit.at
Sowohl in den Tagesstrukturen als auch in den Wohneinrichtungen der KoMiT GmbH ist es möglich Praktika zu absolvieren. Es muss sich hierbei um ein verpflichtendes Praktikum im Rahmen einer facheinschlägigen Ausbildung handeln. Praktika, die freiwillig gemacht werden möchten, sind bei KoMiT nicht möglich.
Für folgende Ausbildungsrichtungen werden Praktika anerkannt:
•Pädagogik (Bildungswissenschaft)
•Sozialbetreuungsberufe (Ausbildungszweige: Behindertenarbeit unter Anleitung eines/einer DGKP sowie Behindertenbegleitung)
•Sozialpädagogik
•Pflegeberufe
•Psychologie
•Ergotherapie
•Soziale Arbeit
Grundsätzlich gelten folgende Rahmenbedingungen für Praktika:
•die Ausbildung begleitende Praktika (Dauer eines Schuljahres) oder Fremdpraktika im Ausmaß von mind. 100 Stunden
•Wochenstunden und Zeiten nach Vereinbarung
•Unterzeichnung eines Praktikumsvertrages für PraktikantInnen (Verschwiegenheitspflicht etc.)
Wir bieten:
•Anleitung durch Fachpersonal
•Einbindung in die Teamarbeit und Teilnahme an Teambesprechungen
•Einbringen eigener Ideen nach der Einarbeitungszeit
•Praktikumsbestätigung und Praktikumsbericht
•Haftpflichtversicherung für die Dauer der Dienste
Ihr Motivationsschreiben (mit Lebenslauf) wird vom Personalmanagement gerne entgegen genommen, unter:
bewerbung@komit.at